AKA Mail Logo

Wir sind eine Coding Gruppe, die sich für Programmieren begeistert und gemeinsam lernt und Spaß hat.

Willkommen auf unserer Homepage!


Hier findest du alle Informationen über unsere Coding Gruppe AKA Mail, die im Jahr 2021 von dem aktuellen Leiter Tom Schmidt gegründet wurde. Der Name AKA Mail geht auf sein erstes Projekt zurück, eine E-Mail-Anwendung, die er mit Python und Django entwickelt hat.

Unsere Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, Coding für alle zugänglich und spaßig zu machen. Wir lernen gemeinsam verschiedene Programmiersprachen, Frameworks und Tools kennen und arbeiten an spannenden Projekten, die wir hier vorstellen. Wir treffen uns regelmäßig online oder offline, um uns auszutauschen, zu unterstützen und zu inspirieren.

Unsere Gruppe besteht aus Mitgliedern verschiedener Altersgruppen, Hintergründe und Erfahrungsstufen. Wir sind immer offen für neue Gesichter und Ideen. Wenn du dich für Coding interessierst und Teil unserer Gruppe werden möchtest, kannst du dich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf dich!



Unsere Treffen


Wir treffen uns mindestens einmal im Monat, um gemeinsam zu programmieren, neue Themen zu lernen oder unsere Projekte zu präsentieren. Unsere Treffen finden entweder online über Zoom oder offline in der Stadtbibliothek Heilbronn statt. Die genauen Termine und Orte werden immer rechtzeitig auf unserer Website und in unserer Telegram-Gruppe, welche derzeit nur für Mitglieder zugänglich ist, bekannt gegeben.

Unsere Treffen sind offen für alle, die sich für Coding interessieren, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Du brauchst keine Vorkenntnisse oder Erfahrung, um mitzumachen. Du brauchst nur einen Laptop, eine Internetverbindung und eine positive Einstellung. Wir helfen uns gegenseitig und lernen voneinander.

Wenn du an einem unserer Treffen teilnehmen möchtest, schreibe mir einfach eine E-Mail unter [email protected]. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!


Datum Ort Tätigkeit
28.11.2023 Online: Zoom-Meeting Vertiefung von Programmierkenntnissen I
13.12.2023 Online: Zoom-Meeting Vertiefung von Programmierkenntnissen II
09.01.2024 Online: Zoom-Meeting Vertiefung von Programmierkenntnissen III
24.02.2024 Offline: Stadtbibliothek Heilbronn Projektbesprechung
04.05.2024 Offline: Stadtbibliothek Heilbronn Vorstellung der Projekte


Unsere Mitglieder


Unsere Gruppe besteht aus insgesamt neun Mitgliedern, die alle unterschiedliche Hintergründe, Erfahrungen und Interessen haben. Wir haben sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene in unserer Gruppe, und wir helfen uns gegenseitig, unsere Fähigkeiten zu verbessern. Wir sind nicht nur Kollegen, sondern auch Freunde, die gerne Zeit miteinander verbringen.

Wir sind stolz auf unsere Coding-Gruppe und freuen uns auf die Zukunft. Wir hoffen, dass wir noch mehr lernen, mehr Projekte realisieren und mehr Spaß haben werden. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die unsere Leidenschaft für das Programmieren teilen. Wenn du dich uns anschließen möchtest, melde dich einfach bei uns. Wir freuen uns auf dich!

Unsere Mitglieder:




Unsere Ressourcen


Wir haben eine Sammlung von nützlichen Ressourcen zusammengestellt, die dir beim Lernen und Programmieren helfen können. Hier findest du Links zu Online-Kursen, Büchern, Blogs, Podcasts, YouTube-Kanälen und mehr. Wir haben die Ressourcen nach verschiedenen Kategorien und Schwierigkeitsgraden sortiert, damit du leicht das findest, was du suchst.

Wir aktualisieren unsere Ressourcen regelmäßig und nehmen gerne Vorschläge von unseren Mitgliedern entgegen. Wenn du eine tolle Ressource kennst, die du mit uns teilen möchtest, schicke uns eine E-Mail oder schreibe uns in unserer Telegram-Gruppe. Wir sind immer auf der Suche nach neuen und spannenden Ressourcen.

Hier sind einige Beispiele für unsere Ressourcen:




Programmiersprachen


Programmiersprachen sind künstliche Sprachen, die es ermöglichen, mit Computern zu kommunizieren und ihnen Anweisungen zu geben. Es gibt mehr als 700 verschiedene Programmiersprachen, die sich in ihrer Syntax, ihrem Paradigma und ihrem Anwendungsbereich unterscheiden.

Einige der bekanntesten und beliebtesten Programmiersprachen sind:




Informatik Wettbewerbe


Informatik ist eine spannende und vielseitige Wissenschaft, die viele Bereiche unseres Lebens beeinflusst. Um junge Menschen für Informatik zu begeistern und ihre Talente zu fördern, gibt es in Deutschland verschiedene Wettbewerbe, die von der Gesellschaft für Informatik e.V. und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt werden.

Diese Wettbewerbe sind:



Aktuell bemühen wir uns darum, einen Zugang als Koordinator des Informatik Bibers zu bekommen, um euch spannende Informatikrätsel anbieten zu können.